Acourate User Group - Privacy policy
This policy explains in detail how “Acourate User Group” along with its affiliated companies (hereinafter “we”, “us”, “our”, “Acourate User Group”, “https://www.audiovero.de/acourateforum”) and phpBB (hereinafter “they”, “them”, “their”, “phpBB software”, “www.phpbb.com”, “phpBB Limited”, “phpBB Teams”) use any information collected during any session of usage by you (hereinafter “your information”).
Your information is collected via two ways:
- Firstly, by browsing “Acourate User Group” will cause the phpBB software to create a number of cookies, which are small text files that are downloaded on to your computer’s web browser temporary files. The first two cookies just contain a user identifier (hereinafter “user-id”) and an anonymous session identifier (hereinafter “session-id”), automatically assigned to you by the phpBB software. A third cookie will be created once you have browsed topics within “Acourate User Group” and is used to store which topics have been read, thereby improving your user experience.
- We may also create cookies external to the phpBB software whilst browsing “Acourate User Group”, though these are outside the scope of this document which is intended to only cover the pages created by the phpBB software. The second way in which we collect your information is by what you submit to us. This can be, and is not limited to: posting as an anonymous user (hereinafter “anonymous posts”), registering on “Acourate User Group” (hereinafter “your account”) and posts submitted by you after registration and whilst logged in (hereinafter “your posts”).
Your account will at a bare minimum contain a uniquely identifiable name (hereinafter “your user name”), a personal password used for logging into your account (hereinafter “your password”) and a personal, valid email address (hereinafter “your email”). Your information for your account at “Acourate User Group” is protected by data-protection laws applicable in the country that hosts us. Any information beyond your user name, your password, and your email address required by “Acourate User Group” during the registration process is either mandatory or optional, at the discretion of “Acourate User Group”. In all cases, you have the option of what information in your account is publicly displayed. Furthermore, within your account, you have the option to opt-in or opt-out of automatically generated emails from the phpBB software.
Your password is ciphered (a one-way hash) so that it is secure. However, it is recommended that you do not reuse the same password across a number of different websites. Your password is the means of accessing your account at “Acourate User Group”, so please guard it carefully and under no circumstance will anyone affiliated with “Acourate User Group”, phpBB or another 3rd party, legitimately ask you for your password. Should you forget your password for your account, you can use the “I forgot my password” feature provided by the phpBB software. This process will ask you to submit your user name and your email, then the phpBB software will generate a new password to reclaim your account.
Umfang und Art der Datenspeicherung
Diese Richtlinie beschreibt, wie „Acourate User Group“ („https://www.audivero.de/acourateforum“) und ggf. verbundene Institutionen (im Folgenden „das Board“) und phpBB die Daten verwenden, die während Ihres Foren-Besuchs gesammelt werden.
Ihre Daten werden auf zwei verschiedene Arten gesammelt:
- phpBB erstellt bei Ihrem Besuch des Boards mehrere Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser als temporäre Dateien ablegt. Zwei dieser Cookies enthalten eine eindeutige Benutzer-Nummer (Benutzer-ID) sowie eine anonyme Sitzungs-Nummer (Session-ID), die Ihnen von phpBB automatisch zugewiesen wird. Ein drittes Cookie wird erstellt, sobald Sie Themen besucht haben und wird dazu verwendet, Informationen über die von Ihnen gelesenen Beiträge zu speichern, um die ungelesenen Beiträge markieren zu können.
- Weitere Daten werden gesammelt, wenn Informationen an den Betreiber übermittelt werden. Dies betrifft — ohne Anspruch auf Vollständigkeit — zum Beispiel Beiträge, die als Gast erstellt werden, Daten, die im Rahmen der Registrierung erfasst werden und die von Ihnen nach Ihrer Registrierung erstellten Nachrichten. Ihr Benutzerkonto besteht mindestens aus einem eindeutigen Benutzernamen, einem Passwort zur Anmeldung mit diesem Konto, dem Vor- und Nachnamen, einer persönlichen und gültigen E-Mail-Adresse.
Ihr Passwort wird mit einer Einwege-Verschlüsselung (Hash) gespeichert, so dass es sicher ist. Jedoch wird Ihnen empfohlen, dieses Passwort nicht auf einer Vielzahl von Webseiten zu verwenden. Das Passwort ist Ihr Schlüssel zu Ihrem Benutzerkonto für das Board, also gehen Sie mit ihm sorgsam um. Insbesondere wird Sie kein Vertreter des Betreibers, von phpBB Limited oder ein Dritter berechtigterweise nach Ihrem Passwort fragen. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, so können Sie die Funktion „Ich habe mein Passwort vergessen“ benutzen. Die phpBB-Software fragt Sie dann nach Ihrem Benutzernamen und Ihrer E-Mail-Adresse und sendet anschließend ein neu generiertes Passwort an diese Adresse, mit dem Sie dann auf das Board zugreifen können.
Die Datenverarbeitung auf diesem Board erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum von AudioVero entnehmen.
Diese Board nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Gestattung der Datenspeicherung
Sie gestatten dem Betreiber, die von Ihnen im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten sowie laufende Zugriffsdaten (Datum und Uhrzeit der Nutzung, IP-Adresse und weitere von Ihrem Browser übermittelte Daten) zu speichern und für den Betrieb des Boards zu verwenden.
Regelungen bezüglich der Weitergabe Ihrer Daten
Der Betreiber wird diese Daten nur mit Ihrer Zustimmung an Dritte weitergeben, sofern er nicht auf Grund gesetzlicher Regelungen zur Weitergabe der Daten verpflichtet ist oder die Daten zur Durchsetzung rechtlicher Interessen erforderlich sind.
Sie nehmen zur Kenntnis, dass die von Ihnen in Ihrem Profil angegebenen Daten und Ihre Beiträge je nach Konfiguration im Internet verfügbar und von jedermann abrufbar sein können.
Gestattung der Kontaktaufnahme
Sie gestatten dem Betreiber darüber hinaus, Sie unter den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren, sofern dies zur Übermittlung zentraler Informationen über das Board erforderlich ist. Darüber hinaus dürfen er und andere Benutzer Sie kontaktieren, sofern Sie dies an entsprechender Stelle erlaubt haben.
Geltungsbereich dieser Richtlinie
Diese Richtlinie umfasst nur den Bereich der Seiten, die die phpBB-Software umfassen. Sofern der Betreiber in anderen Bereichen seiner Software weitere personenbezogene Daten verarbeitet, wird er Sie darüber gesondert informieren.
Auskunftsrecht
Der Betreiber erteilt Ihnen auf Anfrage Auskunft, welche Daten über Sie gespeichert sind.
Sie können jederzeit die vom Betreiber gespeicherten Daten herunterladen und speichern. Dazu gehören von Ihnen erstelle Beiträge und Profildaten. Um diese herunterladen zu können, gehen Sie in den "persöhnlichen Bereich" ihres Profiles und wählen unter "Meine Daten herunterladen" die jeweilige Kategorie.
Sie können jederzeit die Löschung bzw. Sperrung Ihrer Daten verlangen. Kontaktieren Sie hierzu bitte den Betreiber.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).