Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:anhang:anleitungen:messung_mit_aktivierten_korrekturfiltern

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
wiki:anhang:anleitungen:messung_mit_aktivierten_korrekturfiltern [09/12/2014 12:45] raumantwortwiki:anhang:anleitungen:messung_mit_aktivierten_korrekturfiltern [09/12/2014 13:08] raumantwort
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Messung mit aktivierten Korrekturfiltern ======+====== Messung mit angewendeten Korrekturfiltern ======
  
 \\ \\
-Die Wirkung eines erstellten Korrekturfilters wird in [[:wiki:funktionen:room:room_macro_5|Macro 5 - Testconvolution]] simuliert. Es kann jedoch Sinn machen die Wirkung eines Korrekturfilters anhand einer oder mehrerer Messungen mit aktiven Korrekturfiltern an verschiedenen Stellen im Raum zu überprüfen.\\+Die Wirkung eines erstellten Korrekturfilters wird in [[:wiki:funktionen:room:room_macro_5|Macro 5 - Testconvolution]] simuliert. Es kann jedoch Sinn machen die Wirkung eines Korrekturfilters anhand einer oder mehrerer Messungen mit eingeschleiften Korrekturfiltern an verschiedenen Stellen im Raum zu überprüfen.\\
 \\ \\
 Soll z.B. ein Filter für eine größere Hörzone (für mehrere Personen) erstellt werden, können so vernünftige Werte für die Fensterung mit [[:wiki:funktionen:td-functions:frequency_dependent_window|FDW]] in [[:wiki:funktionen:room:room_macro_1|Macro 1]] gefunden werden. Je nach Lautsprecherkonstruktion können sich Frequenzweichen auch auf das Bündelungsverhalten des Lautsprechers auswirken. Durch Messungen außerhalb der Achse mit aktivierten [[:wiki:anhang:anleitungen:erstellen_digitaler_frequenzweichen|digitalen Frequenzweichen]] lässt sich eine Veränderung im Bündelungsverhalten untersuchen.\\ Soll z.B. ein Filter für eine größere Hörzone (für mehrere Personen) erstellt werden, können so vernünftige Werte für die Fensterung mit [[:wiki:funktionen:td-functions:frequency_dependent_window|FDW]] in [[:wiki:funktionen:room:room_macro_1|Macro 1]] gefunden werden. Je nach Lautsprecherkonstruktion können sich Frequenzweichen auch auf das Bündelungsverhalten des Lautsprechers auswirken. Durch Messungen außerhalb der Achse mit aktivierten [[:wiki:anhang:anleitungen:erstellen_digitaler_frequenzweichen|digitalen Frequenzweichen]] lässt sich eine Veränderung im Bündelungsverhalten untersuchen.\\
wiki/anhang/anleitungen/messung_mit_aktivierten_korrekturfiltern.txt · Zuletzt geändert: 09/12/2014 13:10 von raumantwort

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki